Heizung
Welche Methoden zur Wärmeerzeugung setzen wir ein?
wärmepumpe
BIOMASSE
FERNWÄRME
SOLAR


Auf welche Wärmeabgaben setzen wir?
FUssbodenheizung
Heiz-Kühldecke
Baukernaktivierung
Gebläsekonvektoren
Warmwasserbereitung
Häufig gestellte Fragen zum Thema Heizung
Bei Wonisch Installationen beraten wir Sie umfassend zum Thema Wärmepumpe: Im Unterschied zu fossil betriebenen Heizsystemen nutzt eine Wärmepumpe Umgebungsenergie (z. B. Luft, Erdreich oder Wasser) und erzielt dadurch deutlich geringere Betriebskosten und CO₂-Emissionen. Unsere Vorteile: Besichtigung, Beratung, Planung und Anlagen-Realisierung aus einer Hand.
Besonders im Neubau oder bei Austausch von Ölheizungen spielt die Wärmepumpe eine zentrale Rolle — wir bieten Lösungen, die perfekt auf Ihr Haus abgestimmt sind.
Eine Biomasse-Heizung nutzt nachwachsende Rohstoffe wie Holzpellets oder Hackgut und ist eine sehr ökologische Alternative zu fossilen Brennstoffen. Bei Wonisch Installationen unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung von Biomasse-Anlagen im Privat- wie auch Gewerbebereich.
Biomasse ist besonders sinnvoll, wenn Sie Wert auf regionale Versorgung, CO₂-Senkung und Unabhängigkeit von Öl oder Gas legen.
Ja: Fernwärme (z. B. Anschluss an ein kommunales oder industrielles Wärmesystem) ist eine solide Option — besonders in dicht bebauten Gebieten oder bei Neubauten mit guter Infrastruktur. Wonisch Installationen bietet Beratung zu Anschluss, Technik und Planung, damit Sie die optimale Lösung erhalten.
Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Fernwärme wirtschaftlich ist und wie sie sich in Ihre Gebäudetechnik integrieren lässt.
Bei Wonisch Installationen haben Sie Zugriff auf zwei leistungsfähige Technologien im Bereich nachhaltiger Gebäudetechnik:
Solar: Photovoltaik oder Solarthermie zur Strom- oder Warmwasserbereitung.
Fußbodenheizung: Eine moderne Heiztechnik, die gleichmäßige Wärme im Raum erzeugt und ideal mit Niedertemperatur-Heizsystemen (z. B. Wärmepumpe) kombiniert werden kann.
Wir führen diese Systeme mit Planung, Installation und Inbetriebnahme durch – von der Erstberatung bis zur Übergabe.
Diese Technologien erweitern das Spektrum der Gebäudetechnik erheblich:
Heiz-Kühldecken: Deckenflächen, die sowohl heizen als auch kühlen können — sorgen für angenehmes Raumklima ohne Zugluft. Wonisch nennt solche Systeme explizit im Bereich Klima- und Wärmepumpentechnik.
Baukernaktivierung (oft auch "Bauteilaktivierung"): Hier wird das Gebäude selbst (z. B. Bodenplatte, Decken) zur Wärme- oder Kälteübertragung aktiviert — ideal im Neubau mit hohen Dämmstandards. Wonisch bietet hier Planung und Umsetzung von Anlagenbau im Klima- und Wärmepumpensektor.
Gebläsekonvektoren: Kompakte Lüftungs- bzw. Heiz-/Kühlelemente mit Gebläse zur schnellen Temperaturregelung.
Warmwasserbereitung: Selbstverständlich integriert Wonisch sämtliche Heiz- und Energieanlagen mit der Warmwasserbereitung – von der Solaranlage über Wärmepumpe bis hin zur klassischen Heizung.
Mit all diesen Systemen verfolgen wir einen Ansatz: "Beratung steht vor Verkauf". Damit Sie genau das System erhalten, das technisch, wirtschaftlich und ökologisch optimal zu Ihrem Gebäude passt.